Gemeinwohl

Gemeingut. Gemeinwohl. Gemeinwesen.
Gute Grundlagen. Gute Entscheidungen. Gute Nachbarschaften. Gute Quartiere.
Dafür arbeiten wir.
#leitsternzeit
Gelebte Vielfalt - Gut Leben. Gut Arbeiten.
- Kategorie: Gemeinwohl
Wir arbeiten für eine Stadt, die nachhaltig und zukunftsfähig ist,
die auf Chancen, Qualität und Service achtet, die gesund und gerecht ist.
Darum legen wir in der Beschäftigungsförderung besonderen Wert
auf Wirksamkeit, Verantwortung und Vielfalt,
auf den Zusammenhang in Gesellschaft wie Gemeinwesen
und auf den Zusammenhalt in unserer Stadt (Kohärenz und Kohäsion).
Gleichstellung und Gerechtigkeit in Beschäftigung und Erwerbsarbeit
Wir zielen auf materielle Sicherheit, Vorsorge und Teilhabe in der ganzen Stadt.
Dazu sichern und stärken wir öffentliche Räume, Einrichtungen und Gemeingüter
zum selbstbewussten, selbstbestimmten, sinnstiftenden Leben:
• Gute, umsichtige, leistungsstarke und wirksame Verwaltung,
• Solide, sichere und zeitgemäße Planung, Umsetzung und Vorsorge in Infrastruktur,
Verkehr und Logistik, in technischen und digitalen Diensten,
• Gute Pflege, gute medizinische und soziale Versorgung (Pflege/Care),
• Gleichwertige Lebensverhältnisse in Vororten und Innenstadt.
Wir wollen Armut, Zurücksetzung und Ungleichheit abbauen.
Darum achten wir darauf,
Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Behinderung teilhaben zu lassen
an bezahlter Arbeit, an Bildung, an Einkommen und Eigentum, an Zeit und Ehrenamt.
Wir sehen kulturelle wie körperliche Vielfalt als aktiven, grundlegenden Wert unserer Stadt.
Beide sind zentrale Aufgaben des Lenkens, Leitens und Gestaltens.
Darum fördern wir Frauen aktiv und setzen Gleichstellung mit klaren Vorgaben und Messgrößen um.
Darum bauen wir im Arbeitsmarkt Barrieren und Benachteiligungen, Abwertung und Zurücksetzung ab.
Dafür gestalten und verwalten wir Vielfalt in umfassender und einbeziehender Personal-
wie Beschäftigungspolitik - und einem begleitenden aktiven Management.
Bündnis90/DIE GRÜNEN KV Wiesbaden - Wisionen für Wiesbaden - Kommunalwahlprogramm
Gesunde Stadt – Gesundheitsstadt
- Kategorie: Gemeinwohl
Wir sehen die seit Jahrtausenden gewachsene Kenntnis und Erfahrung unserer Stadt,
und schätzen ihre Kompetenz und Kapazität in Gesundheit und Vorsorge, Medizin und Heilwissen.
Wir schützen daher ihre einzigartigen Standortbedingungen,
fördern und entwickeln ihre Strukturen, Berufe und Anwendungen.
Besonders am Herzen liegen uns dabei die Menschen in Pflege, in medizinischen und
Gesundheitsberufen.
Wir arbeiten für ihre Anerkennung und Wertschätzung,
für gute Arbeitsbedingungen, gesellschaftliche wie wirtschaftliche Anerkennung,
für Gleichstellung, gerechte Bezahlung und angemessene Interessenvertretung.
Bündnis90/DIE GRÜNEN KV Wiesbaden - Wisionen für Wiesbaden - Kommunalwahlprogramm
Arbeit – Nachhaltig. Tragfähig. Zukunftsfähig.
- Kategorie: Gemeinwohl
Wir GRÜNE wollen die Landeshauptstadt klimaneutral, sozialverträglich und gerecht gestalten
durch neues Handeln, aktive Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsförderung.
Dazu sollen
Anreize und Investitionen in Sanierung, Modernisierung und Investitionen
in Erneuerbare Energien, Energie- wie Wassereinsparung,
nachhaltige wie regenerative Formen der Versorgung, Infrastruktur und Informationstechnologie
den kommunalen Arbeitsmarkt und lokale Beschäftigung stärken und fördern.
Im Sinne der Nahrungsmittelsicherheit wollen wir regionale Strukturen und Branchen,
Betriebe und Ausbildungsberufe in Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau
sichern, fördern und erhalten.
Dazu achten wir auf regionale Nähe,
auf nachhaltige wie tiergerechte Produktion und landwirtschaftliche Direktvermarktung.
Darum wollen wir die Standorte der Wiesbadener Jugendwerkstätten weiter fördern
und sie zu Leuchtturmprojekten nachhaltiger und gerechter Ausbildung, Produktion und Manufaktur entwickeln.
Wir arbeiten dafür, die Einrichtungen und Angebote des lokalen Netzwerks
‚Bildung für Nachhaltige Entwicklung‘ zu fördern und auszubauen.
Für anstehende Aufgaben und Herausforderungen sind Schlüsselkenntnisse und Fertigkeiten,
Fähigkeiten und Fassungsvermögen im Handwerk von besonderer Bedeutung.
Darum arbeiten wir dafür,
gewachsene Kompetenzen und Kapazitäten zu entwickeln und zu erweitern,
und sie über gezielte Aus-, Fort- und Weiterbildung zu stärken
• im guten, hochwertigen Gestalten und Erhalten,
• im neuen Arbeiten und Herstellen in hochwertigen Handwerkshöfen,
• in Gemeinschaftswerkstätten, Manufakturen und Designvierteln (Makerspace),
• in Werkgemeinschaften, Handwerks- und Designplattformen (Makersphere).
Zu einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Erwerbstätigkeit gehören Fort- und Weiterbildung,
‘Lebenslanges Lernen’ und duale Ausbildungsgänge als lohnende Alternative zum
Hochschulstudium.
Dafür wollen wir bereits bei der schulischen und außerschulischen Bildung
gute Grundlagen (siehe auch Kapitel 3.3 Bildung) schaffen, insbesondere
• im Werkunterricht,
• in angewandter Berufsorientierung und -erkundung
• in fach- und werksbezogenen Schul- wie Bildungsprojekten,
• in Praktika und Freiwilligem Sozialen Jahr,
• im Austausch zwischen Berufsschulen und Auszubildenden-Projekten.
Wer GRÜN wählt, stimmt für diese Projekte:
• Arbeit für den Klimaschutz:
Wir stärken Ausbildungsinitiativen, Leuchtturmprojekte und Maßnahmenpläne
im energiebewussten und klimaresilienten Bauen und Sanieren,
im nachhaltigen Handwerk, Handel und Dienstleistungen.
• Aktives und einbeziehendes Diversitäts-Management:
Wir arbeiten für eine umfassende und einbeziehende Personal- und Beschäftigungspolitik.
• Fokus Pflege:
Wir achten auf Qualität, Gleichstellung und Service
in Pflege-, medizinischen Berufen und Gesundheitsvorsorge.
Bündnis90/DIE GRÜNEN KV Wiesbaden - Wisionen für Wiesbaden - Kommunalwahlprogramm